2 Minuten Spot
Januar 5th, 2014
Category : Primedu Blog
Nicht immer ist ein kreativer Ansatz zielführend bei den Bewerbungsunterlagen Im letzten Artikel hatten wir uns schon mit der Thematik befasst, dass es gilt aufzufallen unter all den Bewerbern. Das dies nicht nur mit innovativen Methoden bei der Suche nach passenden Unternehmen aufhört dürfte hierbei auch klar sein. Letztlich sind Eure Bewerbungsunterlagen und Euer Foto quasi Eure persönliche Visitenkarte. Entsprechend solltet Ihr auch darauf achten, dass diese Unterlagen Euch besonders positiv hervorheben. In diesem Artikel wollen wir euch zeigen, welche Möglichkeiten ihr habt. Seid authentisch! Das wichtigste vorne weg. Was Personaler gar nicht leider können sind offensichtlich kopierte Anschreiben oder Lebensläufe. Sie zeigen ihm, dass Ihr Euch mit der Position und dem
Erwecke Aufmerksamkeit durch Kreativität! Was Dir jeder Ratgeber (unabhängig ob Online oder in Buchform) sagen wird ist, dass du Aufmerksamkeit erreichen musst bei dem Empfänger Deiner Unterlagen. Doch wie soll man dies in der heutigen Zeit tun? Hierbei wollen wir, von Primedu, Dir gerne ein paar Tipps geben und gute Beispiele zeigen. Die meisten von Euch werden sicherlich schon das Standardrepertoire nutzen. Also die Jobbörsen, Sozial Networks sowie Zeitungsanzeigen. Doch will man als Bewerber auf sich aufmerksam machen gibt es noch ganz andere Möglichkeiten. Ganz im Sinne des Personal Branding zeigt sich auch bei der Bewerbungsart Deine Kreativität und Deine Persönlichkeit. Natürlich sollte die Art der Bewerbung auch immer dem
Auch zum Ende hin hochkonzentriert bleiben Wer kennt ihn nicht den alten Fussballerspruch? „Ein Spiel dauert 90 Minuten!“ Diese Weisheit gilt auch bei Vorstellungsgesprächen. Zwar dauert nicht wirklich jedes Vorstellungsgespräch 90 Minuten, jedoch heißt es hier auch zum Ende hochkonzentriert zu bleiben. Sehr häufig schießen sich hier Bewerber mit dem finalen Satz noch selber aus dem Rennen. Daher möchten wir Dir gerne ein paar Do’s und Don’ts zeigen. Warum ist die Verabschiedung überhaupt wesentlich? Nun, dass ist keine „typische Personalermarotte“, sondern viel mehr ein ganz typisch menschliches Verhalten. Am Ende einer ersten Begegnung in der es viele Informationen zu verarbeiten gilt bleibt meistens eben genau diese Verabschiedung im Hinterkopf kleben
Plane jetzt Deine Zukunft! Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Und dieser Zeitraum ist für viele Studenten nicht nur die Zeit der Weihnachtsmärkte oder des Glühweinverkaufs der ASTA sondern auch ein wichtiger Zeitraum für die Planung. Egal ob Du im nächsten Jahr dein Studium beendest und den Start ins Berufsleben planst, oder einfach nur nach einem Nebenjob für Studenten suchst: Nutze die Zeit bis zum Jahresende um deine Planungen zu konkretisieren. Wir von Primedu helfen Dir hierbei gerne. Für viele Studenten ist es eine sehr stressige Zeit naht doch die nächste Prüfungsphase und familiäre Verpflichtungen sowie die Planung der Feiertage steht auch bevor. Wie bei jeder wichtigen
Traineeprogramm gekündigt – Was nun? In unserem letzten Beitrag haben wir Euch versucht zu erklären, worauf Ihr achten sollt bei der Bewertung eines Traineeprogrammes, und welche Gefahren dort lauern. In diesem Beitrag wollen wir uns mit der Frage beschäftigen Wie gehe ich mit einer Kündigung in den Bewerbungen um? Das wichtigste dabei ist bleib ehrlich und versuche nichts zu vertuschen. Das geht schon in Deinem Anschreiben und Deinem Lebenslauf los. Versuche deine Kündigung dort nicht zu vertuschen, oder zu verheimlichen. Denn das macht Personaler per se skeptisch. Letztlich ist die Sorge, das eine Kündigung (auch eine eigene) einem immer negativ angelastet wird unbegründet. Natürlich wird man Dich im Bewerbungsgespräch offen nach den
Warum für viele ein Traineeprogramm zur Sackgasse wird Wer kennt das als Berufseinsteiger nicht? Man will ja später Karriere machen, und dennoch einen relativ smoothen Start hinlegen. Für viele kommen da die Traineeprogramme gerade recht. Bieten sie doch die Option später einmal eine Führungsaufgabe einzunehmen. Was bis vor ein paar Jahren eher nur von großen Unternehmungen genutzt wurde zieht nach und nach auch im Mittelstand ein. Dabei häufen sich in den letzten Jahren aber auch leider die Unmutsäußerungen ob der Arbeitsbedingungen. Dennoch ist ein Abbruch für viele Arbeitnehmer keine Alternative. Denn letztlich sieht das ja alles andere als gut im Lebenslauf aus. Aber ist das wirklich so? Früher einmal nutzten
Entscheidungen – Wichtig ist sie konsequent durchzuhalten Viele von euch stehen aktuell vor der ersten wichtigen Entscheidung des Lebens. Diese lautet neben der Frage Studium oder Ausbildung? auch die Entscheidung welcher Studiengang bzw. welche Ausbildung passt zu mir? Doch die Erfahrung zeigt, dass sich viele junge Menschen hier beeinflussen lassen von der Familie, Freunden, Lehrern, Bezugspersonen, oder auch sehr oft der gesellschaftlichen Erwartungshaltung. Die Folge ist zumeist, dass die Entscheidungen nicht konsequent durchgehalten werden und sehr oft ein Abbruch am Ende steht. Wir von Primedu zeigen Dir, dass Du schon alles in dir trägst und warum Du häufiger auf dein Unterbewußtsein hören solltest. Nur, wenn man eine Entscheidung trifft, und zu dieser
Ausbildung oder Studium? – Eine wichtige und zeitgleich schwierige Entscheidung Das Ende der Schulzeit naht und damit auch die Frage wie soll es nun weiter gehen? Die neu gefundene Entscheidungsfreiheit wird auf einmal zur Last. Und nicht zuletzt auf Grund mangelnder Informationen werden Eltern, Lehrer und Freunde zu Rat gezogen. Auch um diese große Entscheidung etwas zu vereinfachen gibt es mit dem ViQ der Primedu UG ein Werkzeug, welches diese Entscheidung vereinfachen soll. Hierbei spielt neben den Noten und der Frage was machen die Freunde, welche man in den vergangenen Jahren tatgtäglich auf dem Schulhof gesehen hat auch so Dinge wie das persönliche Vorankommen und das Thema Gehalt eine Große Rolle. Denn